Ostern 2020

Der Sommer lässt früh grüßen, und dabei ist erst Ostern an der Reihe! Das macht aber nix, schön ist es trotzdem, vor allem weil sich sonst alles nur noch um Corona und seine Auswirkungen dreht. Das schreit nach Pause!

Wir schließen den Praxisbetrieb für die Zeit vom 14.-17.04.2020 und schalten einfach mal ab!

Unsere Vertretung in dieser Zeit übernehmen

Praxis Dr. med. Faisst in MZ-Hechtsheim, Am Schinnergraben 11, 55129 Mainz, Tel.: 06131-508822

und Praxis Dres. med. Rösch und Drexel-Fink in Nierstein, Ringstraße 6, 55283 Nierstein, Tel.: 06133-5210

In Notfällen erreichen sie die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale, die derzeit auf dem Uniklinikgelände, Gebäude 605 zu finden ist (nicht am KKM), Tel.: 1116117

Ab dem 20.04.2020 sind wir zu den gewohnten Sprechstundenzeiten wieder für die da. Termine können sie auch über die Homepage vereinbaren.

Wir wissen noch nicht, wie die Regelungen bezüglich der sozialen Distanzierung nach unserem Urlaub aussehen und ob sich die Lage insgesamt etwas entspannt. Solange behalten wir uns vor, auch dann Termine, die nicht zwingend notwendig sind, abzusagen – zu Ihrem und unserem Schutz. Unsere „Corona-Regelungen“ haben vorerst Bestand!

Bleiben Sie gesund!

Michael Seyfert und Team

Corona Update

Liebe Patientinnen,
anlässlich der Corona-Virus-Pandemie haben wir zu Ihrer und unserer Sicherheit und zur Erhaltung unserer aller Gesundheit folgende Maßnahmen eingeleitet: 

Schwangere und Tumorpatientinnen werden wie gewohnt weiterhin betreut! Alle anderen Routine-Untersuchungen(*) werden wir bis auf Weiteres aussetzen!

Wir sind uns bewusst, dass manche von Ihnen teils Wochen oder auch Monate auf Ihren persönlichen Termin gewartet haben – zu diesem Zeitpunkt war eine derzeitige Krisensituation aber auch nicht absehbar.
Seien Sie versichert: Wir bemühen uns um schnelle Ersatztermine!
(*) dazu zählen Krebsvorsorge, Beratungen, Kontroll-Untersuchungen, etc. …)

Die Praxis ist für Notfälle und akute Beschwerden weiterhin geöffnet.

Wir bitten um telefonische Ankündigung Ihres Besuches, gerade wenn Sie V.a. auf einen grippalen Infekt haben oder aus einem Risikogebiet (nach RKI) zurückkehren.
Da sich je nach Änderung der Krisensituation auch die Sprechstundenzeiten kurzfristig ändern können, werden wir dies auf dem Anrufbeantworter und hier für Sie hinterlegen.

Weiterhin möchten wir auf Folgendes hinweisen:

  • Bitte waschen Sie sich umgehend nach Betreten der Praxis die Hände im Patienten-WC.
  • Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen von Begleitpersonen, da dies das Risiko für eine Infektion erhöht.
  • Auch das Mitbringen von Kindern gestaltet sich sehr schwierig, da die Infektion bei Kindern häufig mit wenigen Symptomen einhergeht.
    Zudem sind Kinder häufig  nicht in der Lage, für entsprechende Händehygiene zu sorgen. Im Notfall – bedingt durch Schul- und Kita-Schließungen – werden wir aber auch das stemmen und entsprechende Vorkehrungen treffen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!

Ihr
Michael Seyfert mit Team

PS:
Bedenken Sie bitte auch, dass wir bei einem unberücksichtigten Corona-Kontakt die Praxis für mindestens 14 Tage schließen müssen!

Coronavirus

Liebe Patientinnen,

bitte beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen zum Coronavirus!

Wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und/oder Sie befürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben:

Kontaktieren Sie uns UNBEDINGT VOR einem Praxisbesuch telefonisch!

So schützen Sie sich und andere. Wir betreuen einige Schwangere und auch Krebspatientinnen, die regelmäßig vorstellig werden und ärztlich begleitet werden müssen!

Denken Sie generell an die üblichen empfohlenen Hygienemaßnahmen im Alltag (Hände waschen, Nies- und Hustenettikete, Abstand zu grippal erkrankten Mitmenschen).

Vielen Dank.

Ihr Praxisteam

Mehr Informationen unter

Coronavirus-Hotline Rheinland-Pfalz unter 0800 575 81 00.

oder

www.116117.de

Informationen für Schwangere

https://www.dggg.de/fileadmin/documents/Weitere_Nachrichten/2020/20200312_GBCOG_FAQ_Corona.pdf

und Krebspatientinnen und Patienten

https://www.dgho.de/publikationen/stellungnahmen/gute-aerztliche-praxis/coronavirus/covid-19-krebspatienten-20200313.pdf

Winterferien

Wenn der Schnee auf sich warten lässt, dann machen wir halt einen auf Frühling, freuen uns wenigstens auf seine Glöckchen und schließen die Praxis vom 17.-25.02.2020.

In der Woche vom 17.-21.02. vertreten uns

Frau Dr. Wagner-Sabinarz (Kaiserstr. 18, 55116 Mainz)

Tel.: 06131-287090                                                                  

und

Frau Eßl und Frau Schubert (Gutenbergplatz1, 55116 Mainz)

Tel.: 06131-232922                                                                   

Rosenmontag und Fastnachtdienstag bleibt die Praxis geschlossen, in Notfällen wenden Sie sich bitte an die Bereitschaftsdienstzentrale im KKM in Mainz, An der Goldgrube 11, 55131 Mainz, Tel.: 116117.

Ab Mittwoch, den 26.02.2020, sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für sie da.

                              Ihr Praxisteam Michael Seyfert

Für alle Schwangeren

Seit Anfang September können wir wieder auf die Mithilfe einer Hebamme zählen:

Natascha Seyfert, seit nunmehr über 10 Jahren examinierte Hebamme mit jahrelanger klinischer und freiberuflicher Erfahrung (und nicht zuletzt als Mutter von drei Kindern), wird dienstags vormittags die Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen mit Rat und Tat in unserer Praxis unterstützen.

Natürlich ist die Schwangerenvorsorge auch an allen anderen Tagen gewährleistet.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Ihr Praxisteam Michael Seyfert

„Der Neue in der Stadt“

Liebe Leserin, lieber Leser,
sehr geehrte Patientinnen,

mit dem heutigen Tage übernehme ich die Praxis und die Räumlichkeiten von Kollege Wolfgang Stricker, der aus Altersgründen die Praxis an mich übergeben hat. Gerne möchte ich mich Ihnen mit einem kurzen Steckbrief vorstellen:

Mein Name ist Michael Seyfert und ich bin Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

– Jahrgang 1975, geboren in Mainz
– Abitur 1994
– 1994-1996 Zivildienst DRK Mainz
– 1996-2004 Medizinstudium Johannes Gutenberg Universität Mainz
– Praktisches Jahr Koblenz Kemperhof, Gynäkologie PD Dr. med. U. Gethmann
– 2004-2010 Assistenzarzt Katholisches Klinikum Mainz, Prof. Dr. med. W. Wiest
– 2010-2015 Facharzt und Funktionsoberarzt GP-Rüsselsheim, PD Dr. med. E. Steiner

Bei iGeL-Leistungen ist ein Beratungsgespräch immer inklusive!

Bitte haben sie Verständnis dafür, dass die gewünschte Untersuchung aus dem Katalog der individuellen Gesundheitsleistungen (iGeL) im Vorhinein zu begleichen ist, sie erhalten eine Rechnung mit Beleg. Genaue Preise erfahren sie in meiner Praxis.

Die meisten Leistungen sind nicht spontan zu erbringen, da ich ungern unter Druck arbeite und sie ein Recht auf ausführliche Untersuchungen haben. Bitte merken sie schon bei Terminvereinbarung gewünschte Zusatzleistungen vor oder vereinbaren einen separaten Termin.

Zu den iGeL-Leistungen in meiner Praxis zählen:
– Spiraleneinlage /Implanoneinsatz
– Implanon-Entfernung
– Impfung
– Attest/Bescheinigung
– Unterleib-Ultraschall
– Brust-Ultraschall
– Schwangerschafts-Ultraschall (Wachstum/Doppler)
– Ultraschall „3D/4D“
– Labor/Blutentnahme (z.B. Hormone, HIV, Urin, Toxoplasmose)
– Immunologischer Stuhltest

Bei Fragen wenden sie sich an das Praxispersonal oder sprechen mich direkt an!